Nur gegen „Mond-Mittag“ erreicht die Temperatur ihren Maximalwert. Alle Mondlandungen aber fanden am „Mond-Morgen“ statt. Außerdem fehlt auf dem Mond jede Atmosphäre; auch die höchste Siedeln wir Menschen bald auf dem Mond? | WEB.DE Man wusste beispielsweise nicht genau, wie die Oberfläche des Monds beschaffen ist. Es gab viele Theorien. Manche dachten sogar, sie sei so weich, dass ein Mensch, den man dort hinschickt Erster Mensch auf dem Mond: US-Astronaut Neil Armstrong ist tot - Er war der erste Mensch, der seinen Fuß auf den Mond setzte, seine Worte von damals sind legendär. Jetzt ist der ehemalige US-Astronaut Neil Armstrong kurz nach einer Herzoperation gestorben. Mond: Wettlauf zum Mond - Weltall - Natur - Planet Wissen Allen gelang es, auf dem Mond zu landen – bis auf Apollo 13, die durch eine Explosion an Bord zur Rückkehr gezwungen wurde. Dabei brachten Astronauten insgesamt 380 Kilogramm Mondgestein mit zur Erde. Die Wissenschaftler fanden heraus: Das Mondgestein ist fast vier Milliarden Jahre alt, also so alt wie die Erde.
Vollmond oder Sichel? Der Mond & seine Reise im Februar Er ist immer der Gleiche, doch Nacht für Nacht sieht er etwas anders aus: unser Mond. Er wandert quer durch die Sternbilder übers
Sollte der Lehrer meinen, warum man keinen blauen Himmel sieht wenn man auf dem Mond steht, dann liegt das daran, dass der Mond keine Atmosphäre hat. Die Atmosphäre sorgt dafür, dass das Licht der Sonne gestreut wird und in seine Spektralfarben zerlegt wird. Beim Mond fehlt die Atmosphäre, folglich kann auch nichts gestreut werden :-) Gewichtskraft ( Physik )
Man kann also von den hier erwähnten Entfernungen etwa 8.000 km abziehen wenn man den Abstand zwischen der Erd- und Mondoberfläche wissen möchte. Anbei noch ein paar Kurzfakten zum Mond: Die geringste Entfernung zum Mond beträgt etwa 356.000 km; Die größte Entfernung zum Mond beträgt 406.000 km; Ein Tag auf dem Mond dauert einen Monat
Apollo 14-Mission: Warum fand man den ältesten Erdstein auf dem Sensationeller Fund bei Apollo-14-Mission | Warum fand man den ältesten Stein der Erde auf dem Mond? Die Sammlung von Mondgestein war ein konkretes Ziel der Apollo 14-Mission. Nach Armstrong betraten noch elf Menschen den Mond - FOCUS Online Der Mond ist der einzige Himmelskörper, den Menschen bislang besucht haben. Insgesamt landeten zwölf Menschen auf dem Erdtrabanten – im Zuge von sechs bemannten Apollo-Missionen der Amerikaner. Mondlandung vor 50 Jahren: Was passierte mit den US-Flaggen auf Buzz Aldrin steht vor der US-Flagge, die er mit seinem Astronauten-Kollegen Neil Armstrong zuvor auf dem Mond aufgestellt hat. Das Bild ist eines der berühmtesten Bilder von der Mondlandung. Astronomie.de - Auf den Spuren von Apollo
Original Mondgrundstück - Ein echtes Grundstück auf dem Mond |
26. Jan. 2020 „Um ihre dünne Haut auf dem Mond zu schützen, könnte man den Sand, Auf der Wiese mit dem Baugrund fand man Eidechsen - und die